Finnland 21 Helsinki

Bis zur Abfahrt der Fähre haben wir drei Tage Zeit um Helsinki zu erkunden.Es ist regnerisch und Museumswetter.Wir besuchen das Art Museum Ateneum. Dort ist gerade eine Sonderausstellung zum finnischen Künstler Albert Edelfelt zu sehen. Er ist in Finnland sehr bekannt und lebte von 1854 bis 1905. Im Sommer hielt sich die Familie im Sommerhaus […]

Finnland 19 Porvoo

Porvoo liegt an der Ostsee und hat eine bezaubernde Altstadt mit hünschen Holzhäusern und Kopfsteinpflastersträßchen.Cafés und kleine Läden laden zum Verweilen ein. Wir frühstücken im „zum Beispiel“, das Cafe wird von einem Deutschen betrieben. Aus den großen Fenstern lässt sich der Regen gut beobachten.Es ist richtiges Museumswetter. Wieder steht finnisches Design im Mittelpunkt. Ein Möbel-und […]

Finnland 18 Lahti – Porvoo

In zwei Radeltagen wollen wir in Helsinki sein. Porvoo ist ein Städtchen mit hübscher Holzhausaltstadt. Von daher bietet es sich als Zwischenstation an.Unser Campingplatz ist wirklich lustig: wir haben schon viele Haustiere auf diversen Campingplätzen erlebt. Dies ist der erste, der Ziegen in der zentralen Ärea mit Duschen und Küchen hält. Sie sind hübsch anzusehen, […]

Finnland 17 Sysmä – Lahti

Außer der Dreiradbikergruppe sind auch noch viele sportliche Menschen auf unserem Campingplatz. In Sysmä findet ein Multi – Sportevent namens Avanti Challenge statt, das aus Laufen, Paddeln und Radfahren besteht. Auf dem Außengelände werden morgens eifrig Dehnübungen durchgeführt. Die Campingküche beinhaltet einen großen Aufenthaltsraum mit Glasfenstern zum See und wir können beim Frühstück ganz gechilled […]

Finnland 16 Joutsa – Sysmä

Von der angekündigten Schlechtwetterfront ist immer noch nichts zu spüren. Wir fahren mit Sonne und Wölkchen eine schöne Tour. Zunächst über gekieste Nebenstraßen, dann ab Hartola zügig an einer wenig befahrenen Asphaltstraße.Unterwegs in der finnischen Pampa halten wir ein Schwätzchen mit einem äußerst freundlichem älterem Finnen, der extra mit seinem Fahrrad von seinem Haus zu […]

Finnland 15 Jyväskyla – Joutsa

Jyväskylä liegt am oberen Ende des Päijännesees. Er ist der längste See Finnland und erstreckt sich mit vielen Ausläufern 120 km Richtung Süden. Er ist durch einen Kanal mit dem Vesijärviisee verbunden. So ist es möglich per Schiff bis nach Lahti zu fahren. Man kann in Jyväskylä ein Hausboot mieten und den Päijämne mit seinen […]

Finnland 14 Jyväskylä

Alvar Aalto wurde 1898 in Jyväskyla geboren und hatte in seiner Anfangszeit hier ein Architektur- und Designbüro. Wir besuchen das Museum zu seinem Werk und zu seiner Lebensgeschichte. Gegen später im Leben war das Archtitekturbüro Aaltos in Helsinki. Dort werden wir dem berühmten Sohn Finnlands also wieder begegnen.Im gleichen Gebäude befinden sich eine Ausstellung zur […]

Finnland 13 Mänttä – Jyväskylä

Laut World Happiness Report sind die Finnen das glücklichste Volk der Welt. Sie haben ein gutes Sozial- und Gesundheitssystem, kostenlose Bildung, viel Natur, Sauna für Schlechtwetterphasen. Vermutlich spielt auch eine oft anzutreffende pragmatisch-praktische Lebenseinstellung eine Rolle.Zum Glücklichssein gehört für die Finnen auch ‚Sisu“: Herausforderungen und Widrigkeiten mit innerer Stärke begegnen und dabei möglichst auch noch […]