Olav 00 Trondheim

Glücklicherweise hatten wir von unseren Reservetagen noch ein paar übrig und konnten damit unsere Pilgerreise ganz entspannt in Trondheim ausklingen lassen. Der Nidarosdom ist wirklich beeindruckend. Für Pilger ist der Eintritt sogar kostenfrei. Während der Sommermonate gibt es Führungen in allen möglichen Sprachen. So konnten wir viel über die langjährige Geschichte des Doms erfahren. Gegen […]

Olav 32 Brekka – Trondheim

Unterwegs beim Gehen tauchen nochmals viele Bilder der vergangenen Touren vor dem inneren Auge auf. Die grünen Hügel mit den schönen alten Gehöften im Hageland, das Schlendern am Mjosasee, das wildromantische Gudsbrandsdalen mit seinen steilen Wegen, das Dovrefjell in der Hitze und bei Nebel, der Gang übers Hochmoor, schließlich das Ankommen am Meer. Wir haben […]

Olav 31 Skaun – Brekka

Die vorletzte Tour auf dem Olavsweg führt uns zum zum Meeresarm Gaulosen. Wir wandern zunächst auf den Berg Negardsbakkan und haben von oben noch einmal eine herrliche Sicht auf schneebedeckte Berge. Abwärts kommt bald darauf das Meer in Sicht. Eine ganze Zeitlang flanieren wir gemütlich am Wasser entlang. Der Weg enthält einige steile Abschnitte, die […]

Olav 30 Gumdal – Skaun

Die Tour durchs Hochmoor dürfen wir bei Sonne erleben. Heute früh hatten wir vor allem andern den Regenradar angeschaut. Die dunkle Wolke ist anderweitig weiter gezogen. Gumdal Herberge ist auf der Bestenliste ganz vorne. Gestern war ein günstiges Dosenbier im Kühlschrank, heute gibt’s Eier zum Frühstück und für unterwegs. Ein Eierkocher ist auch da. Ganz […]

Olav 29 Løkken Verk – Gumdal

Es schüttet heute aus Kübeln. Die Wetterapp spricht von 7,7 mm, ab 16:00 Uhr ist Besserung in Sicht. Wir besichtigen also erst Mal das Orkla Technikmuseum und Gammel Gruva, die alte Kupfererzgrube. Von 1654 – 1987 wurde hier Eisenerz abgebaut. Bis 1900, vor der Industrialisierung und dem Einsatz von Dynamit und Elektrizität, war dies ein […]

Olav 28 Ry – Løkken Verk

So ganz wie in Norwegen fühlen wir uns auch heute nicht. Es ist mit 27 Grad wieder ziemlich heiß. Bis Meldal sind wir im romantischen Orklatal unterwegs. Von der Anhöhe aus sehen wir grüne Hügel, Berge mit Schnee, die sich schlängelnde Orkla und etliche alte rot gestrichene und braunschwarze Bauerngehöfte. Sehr idyllisch. Die Meldalkirche können […]

Olav 27 Havdal – Ry Herberge

Unsere Langstrecken Tour des Olavswegs ist interessant und abwechslungsreich. Ab Samstag ist das Wetter schlechter und wir wollen die Sonnentage zum Laufen nutzen. Schön heute: wir sind lang am Orklafluß unterwegs. Vor Voll und danach klettern wir immer wieder in die Berge und haben herrliche Aussichten in das liebliche Orklatal. Am Fluß finden sich einige […]

Olav 26 Oppdal – Havdal

Der Regen von gestern ist wie weg geblasen und wir haben’s den ganzen Tag angenehm sonnig. Die Route ist relativ eben, wir wandern auf der Hochebene über dem Fluß Orka und haben schöne Ausblicke ins Tal und auf die Berge ringsum. Wir passieren etliche Ferienhaussiedlungen. Die Gegend ist für Skifahren und Langlaufen interessant. Der Fluß […]

Olav 25 Ryphusan – Oppdal

Ganz sanft nähern wir uns wieder der Zivilisation. Neben unserer Sandpiste plätschert der Wildbach und wir beobachten viele kletteraffine Schafe beim Abstieg. Ab 900 Höhemetern gibt es wieder Birken. In der geöffneten Mikaelskapelle im Tal treffen wir nochmals die norwegischen Freundinnen. Sie haben Feuer gefangen für diese Art Urlaube und wollen gern mal Routen außerhalb […]

Olav 24 Kongsvoll – Ryphusan

Die heutige Tour ist sehr abwechslungsreich. Die ersten Kilometer sind wir auf dem Varstigen unterwegs. Der Varstigen oder Frühlinhgsweg war bis zum Straßenbau ca 1850 im Frühjahr zur Schneeschmelzezeit, um durchs enge Tal des Drivas in den nächsten Ort zu kommen. Er verläuft in der Höhe überm Tal und war schon in der Vorväterzeit für […]